Der gemeinnützige Verein fördert die Kirchengemeinde in Sasel...

Vicelinkirche

Ein besonderer Teppich wird restauriert - hier anklicken...

Er ist aus unserer Kirche kaum wegzudenken und verleiht dem Altarraum ein eigentümliches Bild. Die Rede ist vom Teppich an der Giebelwand über dem Altar. Seit dem ersten Advent war er nicht zu sehen und vielen Besucherinnen und Besuchern unserer Kirche fiel auf: Da fehlt doch etwas …

Die Aufhängung des Teppichs war in die Jahre gekommen und hielt dem Gewicht nicht mehr stand. Die Restaurierung wurde notwendig und soll in der Zeit der Winterkirche vor Ort geschehen. In einem aufwändigen Verfahren erhält die Rückseite eine Verstärkung, die mit der Hand im Teppichgewebe festgenäht wird. Diese Verstärkung dient anschließend der Aufhängung, so dass der Teppich weitere 50 Jahre an seinem Platz hängen kann.

Da der Teppich als Kunstwerk zum Inventar der Kirche gehört, steht dieser unter Denkmalschutz. Somit sind Fachleute anzuhören und bei der Entscheidung über die beste Lösung zu beteiligen. Denn seit 2013 wird die Vicelinkirche mit ihrer Ausstattung als Baudenkmal in der Denkmalliste der Freien und Hansestadt Hamburg geführt.

1975 hatte der Künstler Lothar Quinte den „Kreisteppich“ entworfen. Das leitende Motiv des Teppichs sind die konzentrischen Kreise, die zum Zentrum hin heller werden. Zuvor hatte er schon im Jahr 1968 die Bleiglasfenster der Vicelinkirche entworfen, deren Farben Blau und Rot mit dem Altarteppich eine einzigartige gestalterische Komposition ergeben. Künstlerisch trägt unsere Kirche seine Handschrift.

Bei Führungen von Schulklassen und Kirchenerkundungen mit Kindern ist der Teppich immer ein Thema. In der Mitte sei das Licht, sagen einige, dass sich ausbreitet. Andere erkennen in der Darstellung das Weltall, das Sonnensystem mit den Kreisbahnen der Planeten. Aber auch die Kreise, die ein Stein zieht, wenn er ins Wasser fällt, werden von Kindern in dem Teppichbild gesehen. Konfirmandinnen und Konfirmanden erkennen in der Betrachtung Gott, der unsere Mitte ist und das Zentrum unserer Gemeinschaft, eben auch der Gottesdienstgemeinde.

Die Kirchengemeinde hat als Denkmaleigentümerin für den Erhalt zu sorgen. Wer uns unterstützen und etwas beitragen möchte, kann dies gern mit einer Spende tun:

Kirchengemeinde Sasel - Sparkasse Holstein - IBAN: DE 68 2135 2240 0050 0117 42
Das Stichwort lautet „Altarteppich“.

Für die Restaurierung wird ein fünfstelliger Betrag gebraucht, so die erste Schätzung. In jedem Fall hoffen wir, dass der Altarteppich Lothar Quintes zum Osterfest wieder an seinem Platz hängt und nicht nur Kinder und Jugendliche zum Nachdenken anregt.

Pastor Frank-Ulrich Schoeneberg

Zum Seitenanfang...