Das aktuelle Kirchenmusikangebot der Kirche Sasel:
|
Samstag,
13. September
17 Uhr
|
|
Martin Luther - Das Kindermusical
Saseler Singschule
Simone Seidenberg und Christoph Metke – Flöte
Samuel Raphaelis – Klavier und Orgel
Leitung: Katja Richter
Nun ist es wieder soweit: die 30 Kinder der Saseler Singschule führen unter Leitung von Kirchenmusikerin Katja Richter ein neues Kindermusical auf –Martin Luther.
Die Musik komponierte Gerd-Peter Münden, den Text
schrieb Brigitte Antes.
Das Leben und die verschiedenen Stationen Martin
Luthers werden mit flotten Liedern besungen. Es gibt dazu
viele witzige, szenische Darstellungen, die von den Sing-Schulkindern gespielt werden. So heißt es im Eingangschor:
„Alle reden sie von Luther und von 95 Thesen. So ein Rummel um den Luther! Wer ist das denn nur gewesen?“
Man kann viel erfahren über die Kindheit Luthers, über
seine Zeit als Mönch, seine Reise nach Rom, seinen Thesenanschlag in Wittenberg, über seine Bibelübersetzung auf der Wartburg und vieles mehr.
Auch alle, die zuhören, können bei den von Luther komponierten Kirchenliedern mitsingen (z.B. „Ein feste Burg ist unser Gott“).
Es ist also für jede und jeden etwas dabei.
frei, Spende erbeten
|
|

|
|
|
|
|
Sonntag,
14. September
9.30 Uhr
|
|
Im Gottesdienst: Martin Luther - Das Kindermusical
Saseler Singschule
Simone Seidenberg und Christoph Metke – Flöte
Samuel Raphaelis – Klavier und Orgel
Leitung: Katja Richter
Nun ist es wieder soweit: die 30 Kinder der Saseler Singschule führen unter Leitung von Kirchenmusikerin Katja Richter ein neues Kindermusical auf –Martin Luther.
Die Musik komponierte Gerd-Peter Münden, den Text
schrieb Brigitte Antes.
Das Leben und die verschiedenen Stationen Martin
Luthers werden mit flotten Liedern besungen. Es gibt dazu
viele witzige, szenische Darstellungen, die von den Sing-Schulkindern gespielt werden. So heißt es im Eingangschor:
„Alle reden sie von Luther und von 95 Thesen. So ein Rummel um den Luther! Wer ist das denn nur gewesen?“
Man kann viel erfahren über die Kindheit Luthers, über
seine Zeit als Mönch, seine Reise nach Rom, seinen Thesenanschlag in Wittenberg, über seine Bibelübersetzung auf der Wartburg und vieles mehr.
Auch alle, die zuhören, können bei den von Luther komponierten Kirchenliedern mitsingen (z.B. „Ein feste Burg ist unser Gott“).
Es ist also für jede und jeden etwas dabei.
|
|

|
|
|
|
|
Mittwoch,
17. September
16 Uhr
|
|
Offenes Singen im Gemeindesaal mit Katja Richter
|
|

|
|
|
|
|
Samstag,
20. September
17 Uhr
|
|
Come on and sing with us!
Konzert zum Hören und Mitsingen
Sasel Spirits
Leitung: Tilman Pods
„Rock My Soul“, „Michael Row the Boat“,
„Wade in the Water“, „Knocking on Heaven’s Door“,
„One Love“, …
Der Chorleiter der Sasel Spirits Tilman Pods schreibt:
Wir, die Sasel Spirits, möchten für euch und mit euch singen!
Wir singen klassische Gospels und Spirituals, aber auch
Stücke verwandter Musikstile – Reggae, Pop, Rock, und wir freuen uns auf euch!
Eintritt frei, Spende erbeten
|
|

|
|
|
|
|
Mittwoch,
15. Oktober
16 Uhr
|
|
Offenes Singen im Gemeindesaal mit Katja Richter
|
|

|
|
|
|
|
Sonntag,
2. November
18 Uhr
|
|
Chorkonzert des Kammerchores John Dowland
Werke von Dowland, Purcell, Bruckner, Reger, Fauré
Leitung: Samuel Raphaelis
Der John Dowland Chor ist ein Ensemble von etwa 25 LaiensängerInnen, das sich der Erarbeitung anspruchsvoller
Chormusik der letzten 500 Jahre widmet.
Wir führen am 2. November 2025 in der Vicelinkirche Sasel ein gemischtes A-Capella-Programm mit Werken aus Frühbarock, Romantik und Moderne auf. Heiter Bewegtes von Dowland, Purcell u.a. wechselt sich mit lyrisch getragenen Sätzen von Bruckner, Reger oder Fauré ab.
Frei, Spende erbeten
|
|

|
|
|
|
|
Mittwoch,
12. November
16 Uhr
|
|
Offenes Singen im Gemeindesaal mit Katja Richter
|
|

|
|
|
|
|
|